de en Kontakt

Mitte Kulinarisch

Berlin ist die kulinarische Hauptstadt Deutschlands. Berlin ist reich an gastronomischer Vielfalt mit einer Fülle von angesagten Restaurants. Es gibt eine Vielzahl an gastronomischen Zielen, wo jeder Gourmet und Gourmand findet, was sein Herz begehrt.

zurück zur Übersicht


am Morgen

Berlin Mitte rund um den Hackeschen Markt erwacht erst um 11 Uhr. Bevor die zahlreichen Shops öffnen, können Sie bei einem Kaffee zusehen, wie sich die Straßen langsam mit Leben füllen.
Wir empfehlen unsere Favoriten:

Café Rose

Kleines Café, in dem abends auch geraucht werden darf. Nette Bedienungen, Frühstück, Mittagsgerichte und Sandwiches. Bier zum selber zapfen und schöne Musik.
Adresse: Weinbergsweg 26, U8 Rosenthaler Platz

Buscaglione

Dieser kleine Coffeeshop ist unser Favorit. Wegen der tollen mit Rosamarinschinken belegten Laugenbrötchen, dem leckeren und günstigen Kaffee und nicht zuletzt wegen der überaus charmanten Besitzerin, deren Lachen auch an einem grauen Berliner Tag so ansteckend ist.
9-18 Uhr
Adresse: Rochstr. 3, U8 Weinmeisterstraße

Café Caras

Die Plätze hinter den großen Glasscheiben sind der ideale Ort, um bei einem Kaffee, einer Tarte, Sandwich oder Muffin zuzusehen, wie an der Kreuzung Alte Schönhauser Straße/ Rosenthaler Straße die Läden langsam öffnen und die Berliner zur Arbeit gehen.
Adresse: Rosenthaler Str. 40-41, U8 Weinmeisterstraße

Bio Company

Ab 7:30 geöffnet bietet der Bäcker des Bio-Supermarktes frische Brötchen, leckere hausgemachte Kuchen und Kaffee an. Mittags auch Suppen.
Adresse: Am Hackeschen Markt unter dem S-Bahn Bogen Hackescher Markt


am Mittag

Günstige Mittagsmenüs finden Sie in nahezu jedem Restaurant.
Hier einige davon:

Monsieur Voung

Sowohl mittags als auch abends gut besuchtes Restaurant mit asiatischer Küche. Die wecheselnden Gerichte sind auf einer Tafel angeschrieben. Manchmal muss man Schlange stehen, bekommt aber relativ zügig einen Platz.
Adresse: Alte Schönhauser Str. 46

XII Apostel

Der Klassiker am Mittag für eine gute günstige Pizza unweit der Museumsinsel.
Adresse: Georgenstr. 2 S-Friedrichstrasse


am Abend

Am Abend überbieten sich die Restaurants in Berlin Mitte an Köstlichkeiten und Rundumerlebnissen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei.


Asiatisch

Aiko Japanisches Grillhaus

Leckeres und günstiges Sushi, freies W-Lan, eine schöne ruhige Gartenterrasse machen dieses Restaurant zu einer Ausnahme unter der Billig-Sushis. Inmitten der neuen Galeriengegend Brunnenstraße gelegen.
Adresse:Brunnenstr. 193 U8 Rosenthaler Platz

Pan Asia

Direkt am Hackeschen Markt versteckt in einem Hinterhof gelegen, findet man das Pan Asia mit seiner coolen reduzierten Einrichtung. An langen Tischen sitzend kann man nicht nur verschiedene panasiatische Speisen probieren, sondern auch mit den Tischnachbarn ins Gespräch kommen.
Adresse: Rosenthaler Str. 38, S-Bahnhof Hackescher Markt oder U8 Weinmeisterstraße

Tocca Rouge

Reduzierte Einrichtung mit Designermöbel und neue panasiatische Küche, auch für einen kleinen Snack zwischendurch geeignet.
Adresse: Torstr. 195, U8 Rosenthaler Platz

Kuchi Mitte

Der Ableger des bekannten Sushi Restaurants am Charlottenburger Savignyplatz bietet auch in Mitte eine stylische Einrichtung und den Take-away Next to Kuchi.
Adresse: Gipsstr. 3, U8 Weinmeisterstr


Italienisch

Mädchenitaliener

Der Mädchenitaliener ist eines dieser kleinen gemütlichen Restaurants, in denen man das Gefühl hat, in einem Wohnzimmer zu sitzen. Man muss aufpassen, nicht an dem von außen unscheinbaren Laden vorbei zu laufen. Nur 9 kleine Holztische mit Teelichtern hat das Restaurant und ohne Reservierung oder Warten bekommt man meistens auch nicht sofort Platz. Die Hauptspeise wählt man von der Tafel an der Wand, z.B. Tagliatelle mit schwarzem Trüffel für 13,50 Euro
Adresse: Alte Schönhauser Str. 12, U8 Weinmeisterstraße oder U2 Rosa-Luxemburg-Platz

Bonfini

Bruno Bonfini ist ein paar Meter weiter gezogen in größere Räumlichkeiten. Die italienische Küche ist auf gewohnt hohem Niveau, die Stammgäste, zumeist aus Künstlerkreisen, sind mitgezogen. Große Terrasse mit tollem Blick in das Treiben der Münzstraße.
Adresse: Memhardtstraße 3, U und S-Bahn Alexanderplatz

Simon

Simon heißt Simon wie der freundliche und immer gut gelaunte Besitzer, der in seinem ersten eigenen Restaurant italienische Klassiker und ausgezeichneten Wein anbietet. Schöne Terrasse.
Adresse: Augustrstr. 53, U8 Weinmeisterstraße


Exquisit

Grill Royal

Das coole gehobene Steakhouse mit Kultfaktor. Hier trifft sich jeden Abend alles, was Rang und Namen in Berlin hat - oder gerne haben würde. Im Grill Royal tummeln sich nicht nur die Politprominenz, nationale und internationale Schauspieler, sondern auch die Kunstszene von Berlin. Hier steht nicht in erster Linie das Essen im Vordergrund, sondern das Sehen und vor allem das Gesehen werden.
Ca. 200 Sitzplätze. Unbedingt rechtzeitig reservieren.
Adresse: Friedrichstr. 105b Tel: 030/ 288 79 288, S-Bahnhof Friedrichstraße

Borchardt

Das Borchardt gehört zu den alt eingesessenen Szenerestaurants Berlins und ist direkt am Gendarmenmarkt gelegen. Der perfekte Platz für Leute, die gut Essen wollen und dabei noch am Nebentisch eines Politikers oder bekannten Schauspielers sitzen möchten
Abends ist eine rechtzeitige Reservierung unbedingt erforderlich.
Mittags auch ohne Reservierung.
Preise: Mittagstisch ab. 11,-Euro
Adresse: Französische Str. 47 Tel: 030/ 203 87 110 U6 Französische Straße


Französisch

Bandol sur Mar

Das kleine Restaurant wurde durch den Besuch von Brad Pitt berühmt und ist entsprechend ausgebucht.
Adresse: Torstraße 167 U8 Rosenthaler Platz


Burger deluxe and more

White Trash Fast Food

Das White Trash bietet eine Rundumversorgung an leckeren Burgern, schräger Musik und Tanz. Gemischtes Publikum. Konzerte in der Diamondlounge im Keller.
Adresse: Schönhauser Allee 6-7 U-Rosa Luxemburg-Platz


Deutsche Küche

Alpenstueck

Wiener Schnitzel und andere Leckerein nach Originalrezept und hausgemacht mitten in Berlin Mitte.
Adresse: Gartenstraße 9, U8 Rosenthaler Platz oder U6 Zinnowitzer Straße

Gugelhof

Nicht erst seit Bill Clintons Besuch ein Klassiker für Flammkuchen und andere Spezialitäten.
Adresse: Kollwitzstr. 59 U-Senefelderplatz


Ausflug in den alten Westen

Ein Ausflug in den Alten Westen lässt sich bequem mit der S-Bahn machen.

Paris Bar

Die Paris Bar gehört wohl zu den ältesten Szenetreffs Berlins. Hier trafen und treffen sich seit Jahren Hollywood-Schauspieler und Berliner Schauspieler, Künstler und alles was Rang und Namen hatte und hat im Berliner Westen
Adresse: Kantstr. 152 Tel: 030/ 313 80 52, S-Bahn Savignyplatz

Café Einstein

Das inzwischen zu großer Bekanntheit gelangte Café Einstein hat sein Stammhaus im Bezirk Berlin-Tiergarten. In der alten Villa mit schönem Garten wird den Gästen neben einer großen Auswahl an Torten und Kuchen, auch Kaiserschmarrn und frischer selbstgemachter Apfelstrudel serviert. Auch kann man im Café Einstein gut Frühstücken und zu Mittag Essen.
Ein typisches Wiener Kaffeehaus mitten in Berlin.
Eine weitere kleinere Depandence findet man auch unter den Linden.

Vienna coffeehouse.

Adresse: Stammhaus Kurfürstenstr. 58 U-Nollendorfplatz

KaDeWe

Das KaDeW "Kaufhaus des Westens" gehört zu den größten Kaufhäusern Europas. In der sechsten Etage befindet sich die Lebensmittelabteilung, die mit 34000 Artikeln die größte Feinkostabteilung Europas ist. Hier kochen an mehr als 30 Kochständen 110 Köche und 40 Konditoren. Darüber hinaus findet man hier wohl sämtliche nationalen und internationalen Delikatessen und Besonderheiten.
Adresse: Tauentzienstraße 21-24 U2-Wittenbergplatz